Ausbildung Übersicht / Konzept
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten, in die Geomantie und die Radiaesthesie einzusteigen:
- Zum Kennenlernen eignen sich unsere Einführungstage Geomantie und Radiaesthesie.
- Wer sich schon sicher ist, kann natürlich direkt mit der Basisausbildung Radiaesthesie & Geomantie loslegen.
- NEU seit 2020 ist das Aufbaumodul Geomantie & Radiaesthesie, in dem es um das Erlernen der Grifflängentechnik, die Analyse von radiaesthetischen Qualitäten sowie den Kraftplatzbau und das gezielte Erschaffen von Raumqualitäten geht.
- Als weiteres Ausbildungsmodul bieten wir die Möglichkeit, die Haus- und Schlafplatzuntersuchung zu wählen. Diese ist für alle interessant, die die Arbeit mit Messgeräten und Rute später auch für eigene Kunden durchführen wollen.
Alle Ausbildungstermine - Übersicht
So. 19.06.2022 (10 Uhr) bis Do. 23.06.2022 (15 Uhr)
Grifflängentechnik, Qualitätsanalyse, Kraftplätze und Raumqualitäten erschaffen mit Thomas & Susanne Schury und Ewald Kalteiß auf der Fraueninsel
Sa. 27.08.2022 (10 Uhr) bis So. 28.08.2022 (16 Uhr) - Es stehen weitere Termine zur Auswahl
Grundlagen zum Rutengehen und Pendeln mit Thomas & Susanne Schury auf der Fraueninsel
Sa. 27.08.2022 (10 Uhr) bis Do. 01.09.2022 (15 Uhr)
Mit Thomas & Susanne Schury sowie Ewald Kalteiß, Fraueninsel und Umgebung
Fr. 21.10.2022 (10 Uhr) bis Mi. 26.10.2022 (15 Uhr)
Mit Thomas & Susanne Schury und Ewald Kalteiß, Fraueninsel
Fr. 11.11.2022 (15.30 Uhr) bis So. 13.11.2022 (16 Uhr)
Mit Thomas & Susanne Schury in Goldrain, Vinschgau/Südtirol