H3 Intensiv und Medulla oblongata
H3 Intensiv und Medulla oblongata
Im Rahmen unseres Vertiefungsmoduls “Grifflängentechnik, Analyse und Kraftplatzbau” wird an diesem Tag Ewald Kalteiß ganz praktisch auf den Körper-Scan und die Arbeit an der Medulla oblongata eingehen. Diese Methode hilft Resonanzen aufzuzeigen, die oftmals Ursache von Themen, u. a. am Schlafplatz, sind.
Dabei wird er in die Arbeit mit der H3 Antenne, dem modernsten Werkzeug der Geomantie eingehen. Gemeinsam übt Ewald Kalteiß mit Euch und an Euch das Handling dieser feinen Technik, die trotzdem die eigene Sensibilität nicht ersetzt.
Wer die H3-Antenne einmal verstanden und verinnerlicht hat, möchte dieses wunderbare Instrument der modernen Radiaesthesie nicht mehr missen, die H3-Werteliste und Ergänzungsliste sind für die Auswertungen sehr hilfreich.
Er wird ganz genau die Anwendung der H3-Antenne und das Prinzip der Lecher-Antenne nach Reinhard Schneider erklären.
Wo liegen die Unterschiede? Demonstration einer echten Lecherleitung, ausführliche Erklärung der einzelnen Teile der H3-Antenne, sowie des umfangreichen Zubehörs.
“Wir erkennen, was wir kennen”, deshalb macht Euch Ewald vertraut in praktischen Versuchen und Kalibrierungen mit:
Der Polarisation zum Thema rechts- und linksdrehend, sowie linear.
Intensive Schulung für Infra- und Ultraschall, Kapazitiv, Induktiv, “seelisch“
Eichung der Teilnehmer/innen mit entsprechenden Antennen auf rechts- und linkszirkulare und lineare Polarisation.
Mutung von Infra- und Ultraschall, ein neueres Phänomen bei der Haus- und Schlafplatzuntersuchung.
Datum
Kosten
Der Preis je Person beträgt 165,- € inkl. Skript. RVD Mitglieder schreiben bitte bei der Anmeldung im Kommentarfeld an der Kasse Ihre Mitgliedsnummer ein, wir ziehen dann 5 % Rabatt auf den Seminarpreis ab.
Informationen
Für jeden Teilnehmer, jede Teilnehmerin ist eine Übungs-H3-Antenne vorhanden, wer schon hat, kann seine eigene zur Kalibrierung mitbringen. Auch der Erwerb einer neuen H3 Antenne ist vor Ort möglich.