H3 Kurs - Einführung, Vertiefung, Körperscan und Medulla oblongata
Der erste Kurstag dient dem Kennenlernen der modernen Lecherantenne und ist eine Einführung in dieses besondere Werkzeug der Radiaesthesie, die sogenannte H3 Antenne.
Ewald Kalteiß wird die Handhabung und Wirkweise erklären, die einzelnen Teile und das umfangreiche Zubehör besprechen.
Dabei zeigt er den Unterschied der “alten” Lecher-Antenne nach Reinhard Schneider zur modernen H3 und wird ganz genau die Anwendung der H3-Antenne und das Prinzip der Lecher-Antenne nach Reinhard Schneider erklären.
Zusätzlicher Inhalt des Kurses:
- Der Polarisation zum Thema rechts- und linksdrehend, sowie linear
- Intensive Schulung für Infra- und Ultraschall, Kapazitiv, Induktiv, “seelisch“
- Eichung der Teilnehmer/innen mit entsprechenden Antennen auf rechts- und linkszirkulare und lineare Polarisation.
- Mutung von Infra- und Ultraschall, ein neueres Phänomen bei der Haus- und Schlafplatzuntersuchung.
Wer die H3-Antenne einmal verstanden und verinnerlicht hat, möchte dieses wunderbare Instrument der modernen Radiaesthesie nicht mehr missen, die H3-Werteliste und Ergänzungsliste sind für die Auswertungen sehr hilfreich.
“Wir erkennen, was wir kennen”, deshalb macht Euch Ewald mit vielen praktischen Versuchen mit der H3 Antenne vertraut.
Gerade der Körper-Scan und die Arbeit an der Medulla oblongata sind sind ein wunderbarer Weg, um Resonanzen aufzuzeigen, die oftmals Ursache von Themen, u. a. am Schlafplatz sind.
Praktische Übungen u.a. zur Haltung für den richtigen “Ausschlag” und Zeit für Fragen, stehen am zweiten Kurstag im Vordergrund, den Thomas Schury durchführen wird.
Wir haben uns bewußt für ein Wochenende entschieden, um konzentriert und mit vielen praktischen Übungen Zeit für dieses besondere Werkzeug zur Verfügung zu haben. Zudem ist die Fraueninsel ein krafvoller Ort, der gerade in den Morgen- und Abendstunden unbeschreiblich schön und eine wertvolle Auszeit ist.
Datum
Kosten
Der Preis je Person beträgt 199,- € inkl. pdf Skript.
Zum Kurspreis kommen noch Kosten für die Überfahrt, Übernachtung und Verpflegung dazu.
Änderungen vorbehalten.
Informationen
Für jeden Teilnehmer, jede Teilnehmerin ist eine Übungs-H3-Antenne vorhanden, wer schon hat, kann seine eigene zur Kalibrierung mitbringen. Auch der Erwerb einer neuen H3 Antenne ist vor Ort möglich.
Wer für das Kurswochenende eine Unterkunft benötigt, wir empfehlen die Anreise am Freitag, damit die Auszeit auf der Insel wirken kann, bitte auf unserer Internetseite unter Unterkünfte nachschauen und entsprechend anfragen.
Im Gästehaus Lanzinger haben wir ein Kontingent, bitte bei Bedarf bei mir melden, da ich diese Buchungen mache.
Immer noch empfehlen wir eine Seminarversicherung, die nicht nur Eure, sondern im Falle auch unsere Kosten abdeckt. Gerne stellen wir auf Wunsch den Kontakt her.