Pendelkurs Wochenendseminar
Erlernen und Vertiefen der Technik mit Pendel und Einhandrute – Einführung in Körper-Scan und Arbeit an der Medulla oblongata. Mit Ewald Kalteiß und Susanne Schury auf der Fraueninsel.
Ewald Kalteiß und ich vermitteln an diesem Wochenende sowohl für Beginner, Geübte, als auch für Therapeuten den richtigen Umgang mit Pendel und Einhandrute. Gelernt und vertieft wird neben der richtigen Handhaltung und der geistigen Grundhaltung immer wieder auch die richtige Fragestellung, damit es zu einem zuverlässigen Ergebnis kommt.
Testobjekte aus dem Bereich der verschiedenen Wasserqualitäten, Edelsteine und Lebensmittel werden ebenso geprüft und “ausgependelt”, wie Kosmetika und Medikamente. Auch die Wirkung von Farben zeigen wir mit speziellen Geräten bei jedem Teilnehmer individuell. Auramessung, Chakren und Boviseinheiten runden das Konzept ab, so dass eine Anwendung zu Hause und in der Praxis für Jeden machbar ist.
Darüberhinaus zeigen wir in diesem Pendelkurs Wochenendseminar die Technik des Körper-Scans und Messungen an der Medulla oblongata, die besonders Therapeuten Unterstützung bei der Suche von Resonanzen sein kann.
Ausführlich widmen wir uns dem Thema Wasser. Wasser ist einer unserer wichtigsten Lebensbausteine und Informationsträger. Wie sich verschiedene “Wasser-Informierer” verhalten, zeigen wir in mehreren Experimenten und pendeln die Wirkung individuell bei uns aus. Gemessen mit Rute oder Pendel, Bovismeter oder gespürt vorher-nachher, sowie Kontrolle wie lange die Einflüsse wirksam sind. Thema ist auch: Untersuchung der Einflüsse von Wasserenergetisierer und verschiedener Erhitzungsmethoden auf Wasser.
Das Pendeln ist so alt wie die Menschheitsgeschichte, uralte Felsenbilder geben bereits Zeugnis über diese alte Kunst. In Ägypten zum Beispiel hat man Pendel als Grabbeigaben gefunden. In früherer Zeit wurde das Pendeln hauptsächlich für das Auffinden von Erdöl, Wasser oder Erzen benutzt. Etwas später erkannte man das geistige, mentale Pendeln, das Fragen zu Gesundheit, Liebe, Partnerschaft, Beruf, und vielem mehr beinhaltete.
Wir in der Radiaesthesie, die auch “Strahlungsfühligkeit” genannt wird, erklären die von unserem eigenen Körper übertragenen Bewegungen als feinstoffliche Schwingungen, die allen physikalischen Objekten zugrunde liegen. Da unser Unterbewusstsein alle Eindrücke und Informationen abspeichert, können wir mit Werkzeugen wie Rute oder Pendel abfragen, was unser Unterbewusstsein sowieso schon weiß.
Durch die Strahlungsunterschiede lassen sich auf diese Weise sowohl konkrete Objekte wie z. B. Minerale, Pflanzen, Medikamente oder Wasseradern, sowie auch feinstofflichere Phänomene wie Auren, Strukturen in der Erde oder morphische Felder deuten oder lokalisieren.
Sich gedanklich “frei” machen und den Fokus auf die richtige Fragestellung legen, das ist der Weg zum Ziel. Das Pendel soll eine Entscheidungshilfe sein, verantwortungsvoll und kritisch eingesetzt werden und uns helfen, Dinge die im Unterbewusstsein vorhanden sind, ins Bewusstsein zu bringen.
Dabei ist es unserer Meinung nach nicht möglich Aussagen zu machen, die in die Zukunft reichen, sondern uns geht es darum, Tendenzen aufzuzeigen.
An besonderen Orten wie der Fraueninsel ist ein Eintauchen in Themen wie das Pendeln leichter möglich als anderswo. Konzentration, Zentrierung und Stärkung der Ich-Kraft sind Qualitäten hier auf der Insel, die das Erlernen dieser effektiven und doch einfachen Technik unterstützen. Gerade in dieser Jahreszeit ist die Insel besonders still und intensiv erlebbar – eine Auszeit zum Lernen und Krafttanken!
Datum
Kosten
Die Kosten betragen je Person 245,- €, inkl. Grundlagenheft. Bei Paaren berechnen wir 215,- € je Person, inkl. ein Grundlagenheft.
Wir empfehlen eine Seminarversicherung, die im Falle Ihre und unsere Kosten abdeckt.
Ansonsten fallen sowohl im Gästehaus Lanzinger, das über uns gebucht wird, als auch entsprechend unserer AGB´s Stornogebühren an.
Bei Interesse bitte bei uns melden, wir stellen den Kontakt dafür gerne her!
Änderungen vorbehalten.
Informationen
Wer schon eigene Pendel oder Einhandrute hat, kann diese gerne mitbringen. Andernfalls können verschiedene Geräte während des Kurses getestet und auch gekauft werden. Die Broschüre “Grundlagen der Pendeltechnik” ist im Seminarpreis enthalten. Zu den Seminarkosten kommen noch Unterkunft, Verpflegung und Fahrkosten für die Überfahrt zur Insel dazu.
Sollten Sie bei dieser Gelegenheit auf der Fraueninsel übernachten wollen, die vor allem in den Morgen- und Abendstunden ihre ganz besondere Qualität vermittelt, finden Sie auf unserer Seite bei Unterkünften verschiedene Möglichkeiten, bzw. haben wir ein Kontingent im Gästehaus Lanzinger reserviert, das über uns gebucht wird.